Starke Moral reicht nicht für Punkte

Am vergangenen Samstag empfing unsere zweite Mannschaft die Gäste aus Wittgensdorf. Von Beginn an traten die Gäste selbstbewusst und mit großem Selbstverständnis auf, was sich bereits in der Anfangsphase bemerkbar machte. Nach 23 Minuten gerieten wir mit 0:1 in Rückstand, was gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.

Nach der Pause fanden wir besser ins Spiel und konnten durch Michael Lutze in der 49. Minute den verdienten Ausgleich erzielen. Leider hielt die Freude nicht lange an: Innerhalb von rund 15 Minuten stellten die Gäste auf 1:4. Trotz dieses Rückschlags bewiesen wir Moral. Malik Eberle verkürzte in der 75. Minute auf 2:4, und kurz vor Schluss brachte uns Nico Hoffmann mit dem 3:4 (88.) nochmal zurück ins Spiel. In dieser Phase wackelte Wittgensdorf, und wir drängten auf den Ausgleich. Beim Klärungsversuch unterlief Philipp Uhlig ein unglückliches Eigentor, das den 3:5-Endstand besiegelte.

Positiv hervorzuheben ist, dass wir unser offensives Spiel sichtbar verbessern konnten. Defensiv agierten wir allerdings zu wackelig und nicht konsequent genug, was eine abgezockte Mannschaft wie Wittgensdorf eiskalt ausnutzte. Weniger erfreulich war die Leistung des Schiedsrichters. Dieser erwischte schlichtweg einen schwachen Tag und traf zahlreiche Fehlentscheidungen auf beiden Seiten.

Am Ende steht eine Niederlage, aus der wir dennoch einiges mitnehmen können – vor allem in der Offensive. Nun gilt es, in den kommenden Spielen auch defensiv stabiler aufzutreten.